Patientenschulung Asthma

Wieso Schulung?

Asthma und COPD sind chronische Erkrankungen, die Sie Ihr Leben lang begleiten werden. Die häufigsten in diesem Zusammenhang gestellten Fragen sind:

  • Muss ich mein Leben lang Medikamente gegen Asthma anwenden?
  • Ist Kortison gefährlich, gibt es nichts Anderes?
  • Werde ich nie mehr beschwerdefrei leben können?
  • Was mache ich, wenn es mir schlechter geht?
  • Kann man mit Asthma Sport machen?
  • Was kann ich selbst dazu beitragen, um das Asthma optimal zu behandeln?

Diese und weitere Fragen lassen sich am besten im Rahmen einer Schulung beantworten, die neben Informationen rund um die Erkrankung und deren Behandlung alle Ihre persönlichen Fragen beantwortet und darüber hinaus wertvolle Tipps gibt.

Ich brauche keine Schulung

Diese Aussage treffen in aller Regel die Menschen mit dem größten Schulungsbedarf. Seit 2006 wurden in der Lungenpraxis Schleswig-Rendsburg über 1.500 Schulungen für Asthma durchgeführt, weit über 90% der Teilnehmer hielten die Schulung für eine sehr große, unverzichtbare Bereicherung.

Auch Sie sollten über Ihre Erkrankung informiert sein und mit ihr umgehen können.
Melden Sie sich zur Teilnahme an!

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen kann jede Patientin bzw. jeder Patient, bei dem die Diagnose Asthma oder COPD gestellt wurde. Mindestalter für die Teilnahme: 12 Jahre.

Kosten

Für Patienten, die im DMP* Asthma bzw. DMP* COPD eingeschrieben sind, sind die Schulungen im dargestellten Umfang kostenlos.

Bei Bestehen einer privaten Krankenversicherung werden die Kosten für die Schulungen im genannten Umfang in aller Regel ebenfalls von der privaten Krankenversicherung übernommen. Es sollte allerdings zuvor die Kostenübernahme durch Nachfrage bei der Versicherung geklärt werden. Eine Übersicht über Inhalte und Kosten erhalten Sie auf Nachfrage in der Praxis.

DMP* Disease Management Programm, strukturiertes Behandlungsprogramm für chronische Erkrankungen

Anmeldung

Die Anmeldung zu allen Schulungen ist verbindlich und muss persönlich schriftlich, per E-Mail oder fernmündlich erfolgen. Nur so kann der Charakter der Kleingruppe aufrecht erhalten und der Schulungserfolg garantiert werden. Bei Verhinderung am vereinbarten Termin ist eine rechtzeitige Stornierung unbedingt erforderlich!

Links:

Terminabsprache/Anmeldung
Downloadcenter/Peakflowprotokoll

Patientenschulung Asthma - Termine

Die Patientenschulung Asthma besteht aus zwei Teilen. Hier finden Sie unsere aktuellen Schulungstermine:

Teil 1                                     Teil 2

November

Mittwoch

12.11.25 15:00-18:00Uhr   Mittwoch 19.11.25 15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

Dezember

08.11.25 09:00-12:00 Uhr   Samstag 15.11.25 09:00-12:00 Uhr   Schleswig

Mittwoch

03.12.25 15:00-18:00 Uhr   Mittwoch 10.12.25 15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

Januar

29.11.25 09:00-12:00 Uhr   Samstag 06.12.25 09:00-12:00 Uhr   Schleswig

Mittwoch

14.01.26

15:00-18:00 Uhr

 

Mittwoch

21.01.26

15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

Februar

10.01.26

09:00-12:00 Uhr

 

Samstag

17.01.26

09:00-12:00 Uhr   Schleswig

Mittwoch

04.02.26

15:00-18:00 Uhr

 

Mittwoch

11.02.26

15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

März

14.02.26

09:00-12:00 Uhr

 

Samstag

21.02.26

09:00-12:00 Uhr   Schleswig

Mittwoch

18.03.26

15:00-18:00 Uhr

 

Mittwoch

25.03.26

15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

April

21.03.26

09:00-12:00 Uhr

 

Samstag

28.03.26

09:00-12:00 Uhr   Schleswig

Mittwoch

15.04.26

15:00-18:00 Uhr

 

Mittwoch

22.04.26

15:00-18:00 Uhr   Schleswig

Samstag

18.04.26

09:00-12:00 Uhr

 

Samstag

25.04.26

09:00-12:00 Uhr   Schleswig